
Ritmo Latino
Unter diesem Motto laden wir am Samstag 03. Mai 2025 um 19:00 Uhr zu unserem Konzert ins Fördermaschinenhaus Alsdorf ein. Als besonderen Gast bringen wir an diesem Abend den in Köln lebenden kolumbianischen Perkussionisten Luis Javier Londoño mit.
Wie schon in den Vorjahren haben wir uns wieder etwas Neues einfallen lassen, um unser Konzert zu einem außergewöhnlichen Event zu machen. Vor zwei Jahren haben wir bereits nach intensiver Workshoparbeit mit den vier lokalen Jazzgrößen Rüdiger Baldauf (Trompete), Johannes Flamm (Saxophon), Bert Conzen (Posaune) und Stefan Michalke (Klavier) ein Feature-Konzert mit eben diesen Ikonen auf die Beine gestellt.
Am 03. Mai präsentieren wir unter der Leitung von Thomas Lehnen das Ergebnis unseres nächsten außergewöhnlichen Projekts. Wir haben uns erneut in bisher unbekanntes Terrain gewagt und ließen uns von Luis Javier Londoño in mehreren Workshops und viel Probenarbeit in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen entführen. Im Zentrum stehen die dynamischen Rhythmen und lebhaften Klänge der lateinamerikanischen Musik, die man nicht unbedingt von einer Big Band gewohnt ist. Darunter sind unter anderem bekannte Stücke wie „Mambo Jambo“, aber auch eigene Interpretationen aus der Feder von Thomas Lehnen und eigene Kompositionen von Luis Javier Londoño. Der Perkussionist hat uns in den Workshops das besondere Flair dieser Musik nähergebracht und wird mit seiner mitreißenden Energie gemeinsam mit Regio Big Band die Bühne zum Leben erwecken.
Tickets gibt es wieder per E-Mail unter karten@regio-big-band.de, online auf www.eventbrite.de oder direkt an der Museumskasse des ENERGETICON Alsdorf.